Die besten Fotografie-Apps für unterwegs: Lightroom Mobile & mehr im Test


Dieser Artikel richtet sich an alle, die mit ihrem Handy ein paar schöne Bilder machen und diese unterwegs einfach bearbeiten möchten – ohne dabei gleich professionelle Software verwenden zu müssen. Für Hobbyfotografen und Einsteiger bieten sich viele mobile Apps an, die schnelle und einfache Lösungen bieten, um deine Fotos zu verbessern. Die vorgestellten Apps sind ideale Einstiegsmöglichkeiten, um deine Smartphone-Fotografie auf das nächste Level zu bringen. Besonders hervorheben möchten wir Lightroom Mobile, eine der besten Apps für mobile Fotobearbeitung, aber auch die anderen Apps bieten tolle Funktionen für unkomplizierte und kreative Ergebnisse.

Adobe Lightroom Mobile: Die beste Wahl für mobile Fotobearbeitung

Was ist Adobe Lightroom Mobile?

Adobe Lightroom ist die mobile Version des bekannten Fotobearbeitungsprogramms, das vor allem bei professionellen Fotografen beliebt ist. Aber keine Sorge – auch wenn du kein Profi bist, kannst du mit Lightroom Mobile wunderschöne Ergebnisse erzielen. Diese App bietet eine Vielzahl von Bearbeitungsfunktionen, die es dir ermöglichen, deine Fotos in kürzester Zeit zu optimieren. Du kannst mit Belichtung, Kontrast, Farben und vielem mehr spielen, um deine Bilder perfekt zur Geltung zu bringen.

Warum ist Lightroom Mobile so gut?

  • Umfassende Bearbeitungsfunktionen: Lightroom bietet dir nicht nur grundlegende Anpassungen wie Helligkeit und Sättigung, sondern auch komplexere Werkzeuge, die für beeindruckende Ergebnisse sorgen.
  • RAW-Unterstützung: Auch wenn du mit deinem Handy in RAW fotografierst, kannst du diese Bilder direkt in Lightroom bearbeiten und behältst dabei die volle Kontrolle über Details und Qualität.
  • Cloud-Sync: Deine Bearbeitungen lassen sich auf all deinen Geräten synchronisieren – so kannst du unterwegs an deinen Bildern arbeiten und später am Desktop weitermachen.

Nachteile:

  • Abonnement erforderlich: Die meisten Funktionen von Lightroom Mobile erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement. Für Einsteiger, die einfach nur schnelle Änderungen vornehmen wollen, könnte dies zunächst abschreckend wirken.
  • Komplexität: Die Vielzahl an Funktionen kann für Neulinge etwas überwältigend sein. Aber keine Sorge – du kannst mit den einfachen Tools anfangen und später in die erweiterten Optionen eintauchen.

Snapseed: Einfach und vielseitig

Was ist Snapseed?

Snapseed ist eine kostenlose App von Google, die für schnelle und unkomplizierte Fotobearbeitungen sorgt. Die App ist besonders benutzerfreundlich und bietet dennoch viele nützliche Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet sind.

Warum ist Snapseed eine gute Wahl?

  • Einfache Bedienung: Snapseed bietet eine einfache, leicht verständliche Benutzeroberfläche, die es dir ermöglicht, Fotos schnell zu bearbeiten – perfekt für Hobbyfotografen, die nicht viel Zeit mit Technik verbringen wollen.
  • Vielseitige Funktionen: Die App bietet eine große Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen, darunter Filter, Farbkorrekturen und sogar eine „Heilungs“-Funktion, um unerwünschte Objekte zu entfernen.
  • Kostenlos: Snapseed ist vollständig kostenlos und bietet eine beeindruckende Funktionsvielfalt ohne Einschränkungen.

Nachteile:

  • Begrenzte RAW-Unterstützung: Obwohl Snapseed RAW-Bilder bearbeiten kann, sind die Funktionen nicht so umfangreich wie bei Lightroom. Dennoch reicht es für die meisten Hobbyfotografen aus, die einfach schöne Fotos machen wollen.

VSCO: Perfekte Filter und kreative Möglichkeiten

Was ist VSCO?

VSCO ist bekannt für seine kreativen Filter, die deinen Fotos einen einzigartigen Look verleihen. Die App eignet sich besonders gut für Hobbyfotografen, die schnell einen ästhetischen Touch zu ihren Bildern hinzufügen wollen.

Warum ist VSCO besonders?

  • Kreative Filter: VSCO bietet eine Vielzahl an hochwertigen Filtern, die deinem Foto einen professionellen, künstlerischen Look verleihen – ideal, wenn du nicht viel Zeit mit der Bearbeitung verbringen möchtest.
  • Benutzerfreundlich: Die App ist super einfach zu bedienen, sodass du direkt loslegen kannst, ohne dich mit komplexen Funktionen auseinandersetzen zu müssen.
  • Community: VSCO hat auch eine eigene Plattform, auf der du deine Bilder teilen und dich von anderen Fotografen inspirieren lassen kannst.

Nachteile:

  • Weniger Bearbeitungsoptionen: Im Vergleich zu Lightroom oder Snapseed bietet VSCO weniger tiefgehende Bearbeitungsfunktionen, was es weniger geeignet für Nutzer macht, die präzise Anpassungen vornehmen möchten.

Darkroom: Einfach zu bedienen, aber leistungsstark

Was ist Darkroom?

Darkroom ist eine benutzerfreundliche App, die dennoch leistungsstarke Bearbeitungsfunktionen bietet. Sie ist perfekt für Fotografen, die ihre Bilder schnell bearbeiten möchten, aber auch nicht auf Qualität verzichten wollen.

Warum ist Darkroom empfehlenswert?

  • Intuitive Bedienung: Die App ist sehr einfach zu bedienen und bietet dennoch viele professionelle Funktionen, darunter auch die Möglichkeit, RAW-Dateien zu bearbeiten.
  • Vielseitige Tools: Darkroom bietet viele nützliche Werkzeuge für Farbkorrekturen, Belichtung und Filter, die dir helfen, deine Fotos auf einfache Weise zu verbessern.

Nachteile:

  • Nur für iOS: Darkroom ist aktuell nur für iOS verfügbar, was für Android-Nutzer eine Einschränkung darstellt.

Adobe Photoshop Express: Schnell und effektiv

Was ist Adobe Photoshop Express?

Photoshop Express ist eine einfache und schnelle Version von Adobe Photoshop, die für die mobile Fotobearbeitung entwickelt wurde. Sie eignet sich hervorragend für Fotografen, die ihre Bilder in kürzester Zeit optimieren möchten.

Warum ist Photoshop Express nützlich?

  • Schnelligkeit: Mit Photoshop Express kannst du deine Fotos in nur wenigen Minuten bearbeiten, indem du die grundlegenden Anpassungen wie Helligkeit, Kontrast und Farbanpassung vornimmst.
  • Einfache Werkzeuge: Die App bietet eine einfache Benutzeroberfläche und nützliche Tools, um Fehler zu beheben oder Text hinzuzufügen.

Nachteile:

  • Begrenzte Funktionen: Photoshop Express ist weniger umfassend als Lightroom und Snapseed, was bedeutet, dass du für fortgeschrittene Bearbeitungen vielleicht auf eine andere App zurückgreifen musst.

Zusammengefasst – Die besten Fotografie-Apps für Einsteiger

Für alle, die einfach nur ein paar schöne Fotos mit ihrem Handy machen möchten, aber trotzdem Wert auf eine schnelle und effektive Bearbeitung legen, bieten die vorgestellten Apps eine hervorragende Einstiegsmöglichkeit. Lightroom Mobile ist dabei die beste Wahl, wenn du bereit bist, ein bisschen mehr Zeit und Mühe in deine Fotobearbeitung zu investieren, während Snapseed und VSCO ebenfalls großartige Optionen sind, wenn du schnelle, kreative Ergebnisse erzielen möchtest, ohne dich mit zu vielen Einstellungen auseinandersetzen zu müssen.

Egal, ob du deine Fotos nur für den persönlichen Gebrauch optimieren oder sie auf Social Media teilen möchtest – diese Apps bieten dir alles, was du brauchst, um unterwegs beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

NEWSLETTER!

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Datenschutz

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen